VMC Mini Assist 7122SA

[Werbung] Wenn man anfängt zu angeln kennt man meist nur die 0815 Haken. Der VMC Mini Assist fällt definitiv nicht in diese Kategorie. Bei diesem besonderen Haken handelt es sich um ein Spezialwerkzeug mit ganz besonderen Eigenschaften. Der Haken ist optisch etwas ungewöhnlich, aber genau in diesen auffälligen Einzelheiten liegen die Stärken des Mini Assist. Was diesen VMC Haken ausmacht erfährst du in diesem Review.

Der erste VMC Haken mit dem ich mich so richtig angefreundet habe war der VMC Barbarian Outbarb Trebble und jetzt hat mich der nächste Hardbait Haken optisch so lange gereizt bis ich ihn testen musste. Normalerweise habe ich an Gewässern wo Einzelhaken an Hardbaits vorgeschrieben sind ganz normale Einzelhaken genommen. Ich hatte damit nie ein Problem, aber genau darum hat es mich gereizt herauszufinden was an einem VMC Mini Assist so viel anders sein soll.

Eigenschaften und Features des VMC Mini Assist

Der Mini Assist wird auf Vanadium Stahl hergestellt. Dieses Material macht den Haken leichter als herkömmliche Materialien. Für die Herstellung des Hakens wird ein Flachstahl Draht verwendet um dem Mini Assist mehr Stabilität zu geben. Der Widerhaken ist bewusst klein gehalten. Er ist groß genug um den Haken im Fischmaul zu halten, aber klein genug um ihn leichter lösen zu können als eine Haken mit normal großem Widerhaken.

VMC Mini Assist

Um besser in das Fischmaul eindringen zu können hat der Haken eine besonders gestaltete Needle Sharp Spitze. Da sie länger ist, ist sie auch länger dünn und hat somit weniger Widerstand beim Eindringen. Die PTFE-Beschichtung des VMC Mini Assist hilft dabei diesen Effekt noch zu verstärken. Auch der bereits angesprochene Micro Barb, der kleine Widerhaken, unterstützt das möglichst widerstandslose Setzen des Hakens.

VMC Mini Assist

Was auch sofort auffällt ist, dass der VMC Mini Assist keine klassische Öse zur Befestigung am Köder hat. Die Öse besteht aus einem Geflecht, das die VMC Webseite als „High-End-Vanadiumdraht Beschichtetes Assist-Geflecht“ bezeichnet. Der große Vorteil dabei ist, dass der Fisch das Eigengewicht des Köders nicht so gut als Hebel verwenden kann um den Haken abzuschütteln. Besonders Forellen neigen dazu durch Sprünge und wildes Schütteln Köder wieder loszuwerden. Hier wird das deutlich schwieriger als mit einer festen Öse.

VMC Mini Assist

Außerdem entsteht durch den roten Farbtupfer und das UV Lametta – wie ich es nenne – noch ein zusätzlicher Fokuspunkt. Es fällt den Fischen leichter auch unauffällige Köder optisch zu verfolgen und die Chance auf eine Attacke direkt auf den Punkt wo der Haken befestigt ist steigt.

Welche Größe brauche ich?

Wie bei VMC üblich ist es ganz einfach die passende Hakengröße für deinen Köder zu finden. Du kannst ganz einfach das von VMC zur Verfügung gestellte Mini Assist PDF herunterladen und den Köder an die Zeichnung des Hakens auf Millimeterpapier halten um zu sehen was für dich ideal ist.

Wann verwende ich einen VMC Mini Assist?

Der VMC Mini Assist wurde besonders für das Angeln mit Hardbaits und Jigs entwickelt. Das was hier mit Jig gemeint ist bezeichnet das was man bei uns oft als Zocker bezeichnen würde. Aber auch auf Forellenblinkern macht der VMC Mini Assist eine gute Figur.

Wenn keine Drillinge erlaubt sind oder ich keine Drillinge verwenden möchte kommt bei kleinen Hardbaits und kleinen Blinkern oft ein Mini Assist zum Einsatz.

VMC Mini Assist

Anfangs hatte ich Angst, dass die Verbindung mit dem Geflecht aufgehen könnte. Diese Angst hat sich aber als unbegründet herausgestellt. Bisher ist noch bei keinem VMC Mini Assist den ich montiert habe ein Problem entstanden.

VMC Mini Assist bestellen: amzn.to/37S3eTq

Mein Fazit zum VMC Mini Assist

Du kannst, besonders als Anfänger, auch ohne den VMC Mini Assist überleben. Aber wenn man sich etwas tiefer in die Materie des Angelns mit Kunstködern einlässt, hat man dann doch gerne auch das beste Werkzeug für die jeweilige Situation. Als Spezialwerkzeug zum Angeln auf Forellen und Döbel schätze ich den VMC Mini Assist sehr. Mittlerweile verwende ich diesen Haken mit dem Farbtupfer und dem zusätzlichen Schutz vor dem Aushebeln des Köders deutlich lieber als meine normalen Einzelhaken für Hardbaits.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

RL-Angelrollentuning

A-Game Fishing

Lurenatic

Savage Gear 3D Armor Tube

[Werbung] Die Beschreibung des Savage Gear 3D Armor Tube Gummiwurms liest sich wie ein Versprechen, dass alle Probleme mit dem Wacky Rig ab jetzt gelöst sind. Natürlich musste ich mir ein paar der Savage Gear Soft Stickbaits beschaffen um selbst...

Crazy Fish – Allure / Tipsy / Crayfish

[Werbung] Crazy Fish ist eine Firma die sich auf die Fahnen geschrieben hat Köder speziell für die Raubfische Europas herzustellen. Viele der legendären Softbait Hersteller aus den USA und Japan versäumen es leider ihre Köder auch in winzig...

Angelschnur im Überblick

[Werbung] Angelschnüre gibt es fast wie Sand am Meer und beinahe alle haben extrem beeindruckende Werbeversprechen. Zudem gibt es auffallend viele beste Angelschnüre auf dem Markt, wenn man dem jeweiligen Hersteller glaubt. Besonders als Anfänger...