Hascht du überhaupt gelernt, Altaa?!

Seit Leute, wenn sie mit einem „Softbait“ in Form einer „Craw“ am „Pegged Texas Rig“ mit einem „Skirted Bullet“im „Heavy Cover“ angeln, daran denken müssen eine nicht zu schwache „Braid“ mit einem entsprechenden „FC Leader“ und dem passenden „Wide Gap Hook“ zu verwenden, steigen manche aus beim Fachchinesisch. Was hat es auf sich mit dieser Geheimsprache und wo liegt die Grenze zwischen Sinn und Wahnsinn?

Ein Florida Rig aus einem Creature Bait von Noike am Offset Hook mit pegged Skirted Bullet Weight und FC Leader

Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern als in meinem Sprachgebrauch alles was mit irgendwelchen Rigs zu tun hatte „Drop-Shot“ war. Ob das jetzt ein Bullet für ein Texas oder Carolina Rig war oder ein echtes Drop-Shot Blei. Völlig arglos warf ich mit großer Begeisterung mit meinem oberflächlichen Halbwissen um mich!

Ultra Light Texas Rig mit einer Bait Breath Rush Craw - früher "Drop-Shot"

Mein Umfeld war damals entweder so höflich oder so unwissend mich nicht zu korrigieren. Ich unterstelle meinen Gesprächspartnern an dieser Stelle vorsichtshalber übertriebene Höflichkeit. Es wurde genau zugehört, wenn ich erzählte wie schön das Drop-Shot Blei auf die Glasperle ballert… jetzt darf ich mich nachträglich für meine offen präsentierte Unwissenheit schämen.

Der Stein des Anstoßes

Vor kurzem habe ich auf meiner Facebook Fanpage einen Kommentar gelesen, der mir zeigt, dass Leute hin und wieder mit dem Fachchinesisch überfordert sind. Grund für die Aussage war ein geteilter Post von Lurenatic über neue Produkte:

Auf der Suche nach einer neuen JDM Baitcasting- oder Spinnrute? Wir haben da was! Unsere Lieferung von Qu-on ist gerade auf dem Weg von Japan nach Deutschland. In Kürze (sprich: vorraussichtlich nächste Woche!) gehts los. Neue Gummiköder, Rubber Jigs in Gewichtsstufen bis 14g und diverses Zubehör werden unserer Sortiment genauso erweitern, wie diese hochwertigen Rutenserien.

Darauf folgte dieser halb ernste Kommentar mit offensichtlich wahrem Kern:

„Bei eurem Tacklewahnsinn muss man ja mehrsprachig aufgewachsen sei. 1f609

Oft werden Leute die solche Fachausdrücke öffentlich verwenden als ein wenig verrückt belächelt. Fachchinesisch ist auf jeden Fall fast schon eine eigenständige Sprache. Per Definition ist es eine „einem Laien oder Außenstehenden kaum oder nicht verständliche Sprache oder Ausdrucksweise von Fachleuten“. Im Umkehrschluss dient das Fachchinesisch unter anderem dazu den Laien vom Eingeweihten zu unterscheiden.

Wahnsinn des Fachchinesisch

Auf der einen Seite gibt es also den fanatischen Eingeweihten der mit einem Barsch aus der versunkenen Baumkrone nicht mehr zufrieden ist. Er braucht dringend ein „Heavy Cover“, alles andere ist seiner nicht würdig. Außerdem wurde auch der Krautschutz seiner Köder schon längst abgeschafft und durch einen deutlich fresheren „Weed Guard“ ersetzt.

Heavy Cover oder voller Äste? Den Barsch juckt das nicht!

Sinn des Fachchinesisch

Auf der anderen Seite ist das Fachchinesisch auf jeden Fall berechtigt und deutlich präziser als die deutsche Bezeichnung. Aus dem deutschsprachigen Wobbler wird wie durch Zauberei ein Twitchbait, ein Crankbait, ein Popper oder etwas ganz anderes.

Ein Crank Bait von Jenzi - Nicht TSCHÄNZI!!!

Auf deutsch lassen sich die feinen Unterschiede der Wobbler nicht ohne komplizierte Umschreibungen genauer bestimmen. In solchen Situationen ist Fachchinesisch einfach unentbehrlich und Vokabeln pauken ist angesagt. Ein Crank Bait ist zum durchkurbeln (to crank) gebaut. Ein Twitch Bait wird durch mehr oder weniger starkes zupfen oder schlagen (to twitch) animiert. Also wäre es schon schade, wenn man einfach mit „Wobbler“ abgespeist würde!

Wobbler!? Ein Twitchbait - Die Three Shot Minnow von Fish Arrow

Den Wobbler auf dem oberen Foto könnte man auch als „Minnow“ (Elritze) klassifizieren.  Das würde dann aber nur Aufschluss über die Bauform geben und nicht über die Führungsart. Egal ob „Twitch Bait“ oder „Minnow“ erhält man mehr Information als bei „Wobbler“.

Mein Final Statement

Es ist heute einfach essentiell, besonders in der face to face Kommunikation mit den Angelbros, mit dem Slang up to date zu sein und auf höchstem Level zu performen, um nicht als Noob dazustehen und sein Ranking in der Peergroup zu gefährden! Peinlich wird es nur wenn Experten mit deutscher Muttersprache die Vorzüge neuer Rigs anpreisen und dabei gefühlte 1000 mal WAKKI statt Wacky in die Kamera brüllen. Hier beginnt für mich das Fremdschämen…


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Climax Hyper Spin

[Werbung] Die Climax Hyper Spin ist mir durch die extrem krasse Farbe sofort ins Auge gestochen. Außerdem habe ich mir, vor ich die Schnur entdeckt habe, immer wieder Artikel über Leute gelesen die zum Teil komplett von der geflochtenen Schnur zu...

Barsch Opening 2017

[Werbung] Der letzte Tag des Mais ist der Tag auf den ich immer wieder hinfiebere. An diesem Tag wird Punkt 12:00 die neue Barsch Saison eingeläutet! Das bedeutet die Döbel und Hechte haben endlich ihre wohlverdiente Ruhe und ich kann mich wieder...

Das Wacky Rig

[Werbung] Das Wacky Rig ist extrem einfach zu binden und sehr einfach zu führen. Dadurch ist es ein echt cooles Rig für Leute die in die Angelei mit Finesse Rigs einsteigen möchten. Egal ob es auf Barsch, Bass oder Forelle geht, mit diesem Rig...