Nogales Nekorig Master

[Werbung] Der Nogales Nekorig Master ist als Lösung für ein verbreitetes Problem beim Neko Rig und beim Wacky Rig gedacht. Ich persönlich finde es immer cool wenn es eine praktische Lösung gibt für etwas das mich entweder viele Köder, viel Zeit oder sogar beides kostet. Wie genau das funktioniert und wo die Vorteile zu anderen Lösungen liegen erfährst du in diesem Testbericht.

Die grundlegenden Probleme beim Neko Rig und beim Wacky Rig sind die mangelnde Haltbarkeit vieler Köder und die suboptimale Ausrichtung des Hakens. Ohne Hilfsmittel reißen viele Softbaits recht schnell aus, besonders wenn sie schön gesalzen sind, was ich besonders mag. Dagegen verwenden viele Angler O-Ringe aus Gummi oder kleine Stücke Schrumpfschlauch.

Bei den O-Ringen steht der Haken aber normalerweise – außer man nimmt zwei über Kreuz gelegte – parallel zum Worm. Dadurch ist die Bissverwertung nicht optimal. Außerdem braucht man ein O-Ring Tool um den Ring ordentlich und fest am Köder zu platzieren. Beim Schrumpfschlauch braucht man eine Schere und ein Feuerzeug, was ich auch nicht unbedingt ständig auspacken will am Wasser. Also muss meiner Meinung nach eine optimalere Lösung an den Start.

Erster Eindruck des Nogales Nekorig Master

Beim Nogales Nekorig Master handelt es sich im Prinzip um eine kleine Spirale aus Metall mit einem Gumminippel am oberen Ende. Auf den ersten Blick wirkt das nach nicht viel, aber meine Tests haben gezeigt, dass die Wirkung durchaus nicht zu verachten ist.

nogales nekorig master 4801 2

Das kleine Teil aus Gummi an der Oberseite der Metallspirale ist dafür da den Haken zu platzieren. Der Gummi ist recht hart und stabil, was den Vorteil hat, dass der Nogales Nekorig Master praktisch nicht kaputt gehen kann beim Anködern oder beim Angeln.

nogales nekorig master 4810 2

Damit man ohne Probleme durch das doch sehr stabile Gummiteilchen kommt ist ein kleines Loch eingearbeitet. Durch dieses kleine Loch führt man den Haken. So braucht man nicht soviel Kraft und läuft nicht Gefahr sich selbst zu fangen.

nogales nekorig master 4808 2

Verschiedene Versionen

Den Nekorig Master gibt es in den Größen S, M+ und L. Dabei ist S für Craws im Bereich um die 2″, M+ für Craws um die 3,5″ und L für größere Craws gedacht. Bei den Wurmlängen ist es ein bisschen schwieriger, weil es sehr lange und sehr dünne Worms gibt die trotz der übertriebenen Länge einen S oder M+ Nekorig Master brauchen.

berkley powerbait maxscent power wag 5165 2

Auf dem oberen Foto ist ein 23 cm Worm mit einem Nogales Nekorig Master in L zu sehen. Der Worm ist lang und auch nicht allzu dünn.

Nogales Nekorig Master am Wasser

Der eigentliche Zweck des Nogales Nekorig Master ist dem Köder ein längeres Leben zu verleihen und den Haken optimal platzieren zu können. Ich steche normalerweise erst den Haken durch das kleine Löchchen im Gummikopf des Nekorig Masters. Anschließend drehe ich den Köder auf die Spirale, bis es so sitzt wie es mir gefällt.

berkley powerbait maxscent power wag 5152 2

Wenn man den Köder noch ein bisschen nach links oder rechts dreht kann man genau einstellen wie der Haken stehen soll. Du kannst selbst bestimmen ob der Haken parallel, quer oder irgendwie anders zum Köder stehen soll. So kannst du dafür sorgen, dass die Bissverwertung und die Eigenschaften des Rigs so ausfallen wie du es willst.

prorex craw daiwa 5094 2

Meiner Erfahrung nach hält die Schraube sehr gut im Köder und es lässt sich, mit einer kleinen Anfangsinvestition, richtig Geld sparen. Wenn man nur zwei oder drei Soft Stickbaits am Wacky Rig verbraucht, statt zwei Packungen, macht sich das sehr schnell im Budget bemerkbar. Auch für die Umwelt ist es ein Vorteil, wenn so wenig wie möglich Gummiköder im Wasser verloren werden.

Nogales Nekorig Master kaufen: nippon-tackle.com

Mein Fazit zum Nogales Nekorig Master

Ich finde, dass der Nogales Nekorig Master ein sehr nützliches Werkzeug ist um das Leben diverser Softbaits am Wacky Rig oder am Neko Rig deutlich zu verlängern. Damit lässt sich die Umwelt und der Geldbeutel schonen. Beides sind für mich gute Gründe die kleinen Helferchen immer in meiner Kleinteilebox zu haben.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Topwater Köder Guide

[Werbung] Der Topwater Köder Guide soll dir helfen dich besser zurecht zu finden in dem doch ziemlich unüberschaubaren Angebot an verschiedenen Topwater Köder. So findest du schneller und einfacher zu den Ködern die dir wirklich gefallen, ohne dich...

Topwater-Productions – Crawler

[Werbung] Die Videos aus dem Haus Topwater-Productions haben mich auf die Crawler angefixt. Das Zeug sieht nach extrem viel Spaß aus. Aus diesem Grund müssen die Crawler zuerst in die Köderbox und dann ins Wasser. Irgendwie habe ich mir das Ganze...

Warum du ein Angelkajak haben solltest!

[Werbung] Es gibt viele Gründe warum du ein Angelkajak haben solltest! Ich greife hier nur ein paar der guten Gründe heraus, aber vielleicht sind es ja schon genug um dich oder deine bessere Hälfte davon zu überzeugen. Es braucht natürlich schon...