Drop-Shot Knoten binden

Wer Drop-Shot angeln will, muss auf jedem Fall einen Drop-Shot Knoten binden, bei dem der Haken im rechten Winkel von der Schnur absteht. Prinzipiell verwendet man beim Drop-Shot angeln Fluorocarbon um das Vorfach zu binden, im Notfall geht aber auch Monofile. Hier ist die Schritt für Schritt Anleitung zum richtigen Drop-Shot Knoten. Damit man alles besser erkennen kann, habe ich den Knoten diesmal mit einer dicken geflochtenen Schnur gebunden.

Drop-Shot Knoten

Erster Schritt: Zuerst führt man die Schnur durch das Öhr des Hakens. Der Haken muss jetzt richtig herum und an der Stelle, an der er später sitzen soll, positioniert werden. Dann legt man eine Schlaufe.

Drop-Shot Knoten

Zweiter Schritt: Jetzt wird der Haken mindestens fünf Mal um die Schnur gedreht.

Drop-Shot Knoten

Dritter Schritt: Nun zieht man ein wenig am Haken damit sich eine kleine Öffnung bildet.

Drop-Shot Knoten

Vierter Schritt: Ziehe die große Schlaufe durch die kleine Öffnung.

Drop-Shot Knoten

Fünfter Schritt: Führe den Haken durch die neue Schlaufe.

Drop-Shot Knoten

Sechster Schritt: Zieh den Knoten soweit zu, dass er erkennbar wird.

Drop-Shot Knoten

Siebter Schritt: Feuchte die Schnur an und ziehe den Knoten gefühlvoll, aber dennoch fest zusammen. Fertig ist der  Drop-Shot Knoten.

Drop-Shot Knoten

Falls dir diese Anleitung geholfen hat, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du sie auch mit deinen Freunden teilst!


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Loongze Airlite B100 Air DBC

[Werbung] Die Loongze Airlite B100 Air DBC ist vermutlich eine der Round Profile Baitcaster die einen Wendepunkt in der Geschichte darstellen werden. Schon alleine aus diesem Grund musste ich mir ganz dringend eine beschaffen. Wer hätte es gedacht,...

Baitcaster – Fragen und Antworten

Es gibt Fragen die sich besonders Anfänger fast immer stellen, wenn es um das Thema Baitcaster geht. Manchen ist es peinlich zu fragen und anderen geht es auf die Nerven die selbe Frage zum hundertsten Mal zu beantworten. Daher ist es nur logisch...

Wunderköder – Fakt oder Fiktion?

[Werbung] Immer wieder hört man von sogenannten Wunderködern. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen wird ein bestimmter Köder in den Himmel gelobt. Wie nachvollziehbar ist die Geburt solcher Wunderköder? Fangen die Köder wirklich besser als...