Camo Lures Finesse Tackle Box

[Werbung] Nicht nur Ruten, Rollen und Köder sind wichtig um einen Fisch zu fangen, es braucht auch Zubehör wie die Camo Lures Finesse Tackle Box. Ich bin immer wieder auf der Suche nach einer noch optimaleren Transportlösung für mein Tackle. Als ich die Finesse Tackle Box von Camo Lures gesehen habe, musste ich sie mir einfach besorgen. Ob ich die Anschaffung bereue oder ob ich immer noch happy bin erfährst du in diesem Testbericht.

Es ist immer lästig wenn man ewig nach Kleinteilen suchen muss weil man ein abgerissenes Rig ersetzen möchte oder ein anderes Gewicht braucht. Darum ist es besonders wichtig alles ordentlich zu transportieren, damit man am Wasser nicht unnötig Zeit vergeudet.

Äußeres der Camo Lures Finesse Tackle Box

Von außen sieht die Camo Lures Finesse Tackle Box spektakulär unspektakulär aus. Es gibt kein besonderes Element im Design das den Kauf triggern soll. Die kleine Box sieht einfach nur schlicht und mega stabil aus. Weder die Form noch die Farben machen von außen viel her, sie sind ein klassisches Understatement.

camo lures finesse tackle box 4271 2

Dimensionen der Finesse Tackle Box

Die Camo Lures Finesse Tackle Box hat eine angenehme Größe für eine Kleinteilebox. Mit ihren 17 x 11 x 4,5 cm (Länge x Breite x Höhe) hat man genug Platz für kleine Teile, ohne zu viel Platz in der Tasche zu verbrauchen. Je weniger Platz man braucht um die Kleinteile zu verstauen, desto besser.

camo lures finesse tackle box 4283 2

Die Inneren Werte der Finesse Tackle Box

Eine Seite der Camo Lures Finesse Tackle Box hat einen einteiligen Deckel und je nach Konfiguration zwischen 6 und 12 Fächern. Im inneren der Box sind die Abdeckungen durchsichtig, damit man den Inhalt immer auf den ersten Blick erkennen kann. Ich habe meine Box ein bisschen aufgemotzt mit Stickern die die Gewichte anzeigen die sich in den jeweiligen Fächern befinden. So habe ich das Gefühl meine Kleinteile noch besser im Griff zu haben. Das Bodenteil der Camo Lures Finesse Tackle Box ist übrigens ein bisschen tiefer als das Deckelteil.

camo lures finesse tackle box 4247 2

Der obere Teil der Tackle Box hat ein bisschen flachere Fächer. Hier sieht man auch sehr schön wie man die Fächer selbst konfigurieren kann, indem man die Trennwände einbaut oder entfernt. Auch hier hat man zwischen 6 und 12 verfügbaren Fächern. Anders als bei Bodenteil ist die durchsichtige Abdeckung des Deckelteils zweiteilig. Durch die Zweiteilung der Abdeckung minimiert man das Risiko Kleinteile zu verschütten. Wenn man die Box umwirft fällt zumindest nicht alles heraus.

camo lures finesse tackle box 4263 2

Die Deckel werden mit einem Knopf auf dem „open“ steht geöffnet. Der Knopf bietet eine deutlichen Widerstand und wird nicht versehentlich gedrückt. Um den Deckel zu schließen drückt man ihn einfach zu. Sowohl die Qualität vom Plastik dieser Knöpfe, als auch die Wandstärke der Box machen die Camo Lures Finesse Tackle Box stabil und haltbar. Auch das Gelenk mit dem durchgehenden Stahlstift wirkt solide. Bei der Materialstärke vom Verschlussmechanismus wurde auch auf keinen Fall gespart. Hier ist mehr als genug Plastik vorhanden um die nötige Stabilität zu gewährleisten.


camo lures finesse tackle box 4251 2

Apropos Material, die durchsichtigen Deckel werden übrigens von einer Feder geöffnet. Auch bei dieser Feder wurde auf eine mehr als ausreichende Materialstärke gesetzt. Der Deckel geht dadurch von sich aus auf, wenn der „open“ Knopf gedrückt wird und schließt sich danach nicht selbstständig.

camo lures finesse tackle box 4260 2

Camo Lures Finesse Tackle Box kaufen: mhtackle.at

Mein Fazit zur Camo Lures Finesse Tackle Box

Ich bin mit der Camo Lures Finesse Tackle Box mega happy. Es ist super alles so schön und übersichtlich eingeordnet zu haben. So habe ich am Wasser mehr Zeit für das Angeln, weil ich mich weniger lange mit irgendwo herumfliegenden Kleinteilen herumärgern muss. Alle Verschlüsse und Federn sind ausreichend stark um lange zu halten. Nicht nur der Preis, auch die Qualität haben mich sehr überzeugt!


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Megabass Vision Oneten Junior

[Werbung] Megabass ist ein Name der zwei meiner Persönlichkeiten in heftige Konflikte bringt. Der JDM verliebte Tackle Affe und der Sparefroh liefern sich heftige Schlachten, wenn es um Megabass Hardbaits geht. Zum Glück war bei meiner letzten...

Bullseye Skip Whip Cast 198 5 – 28g

[Werbung] Schweizer Schokolade und Uhren kennt man, aber kennst du auch die Bullseye Skip Whip Cast? Bullseye ist eine Firma aus der Schweiz und nicht extrem weit von mir entfernt. Es war also nur eine Frage der Zeit bis sich einmal eine Bullseye...

Gefeatured auf Barsch-Alarm

Ich weiß, dass die meisten regelmäßigen Besucher hier meinen Artikel über das Dead Sticking auf Karpfen schon gelesen haben. Trotzdem möchte ich meine Freude mit euch teilen! Heute beim Frühstück bin ich fast vom Stuhl gefallen, obwohl ich seit...