Jahresrückblick 2016

Jahresrückblick 2016

[Werbung] Am Ende eines Blogjahres macht man sich doch Gedanken was positiv war, und was weniger gut gelaufen ist. Ich denke am Besten ist es sich mit den positiven Aspekten zu beschäftigen und die negativen Seiten nur kurz zu streifen. Ich persönlich war sehr zufrieden mit dem Jahr 2016, besonders wenn man bedenkt wie lange uns das Hochwasser geplagt hat und wie lange ich ohne Angel in Mittelamerika war. Dennoch habe ich neue Partner gewonnen, meine ersten Print Artikel veröffentlicht und viele nette Kollegen kennengelernt. Hier ist eine Liste der Highlights des Jahres 2016.

(mehr …)
Hascht du überhaupt gelernt, Altaa?!

Hascht du überhaupt gelernt, Altaa?!

Seit Leute, wenn sie mit einem „Softbait“ in Form einer „Craw“ am „Pegged Texas Rig“ mit einem „Skirted Bullet“im „Heavy Cover“ angeln, daran denken müssen eine nicht zu schwache „Braid“ mit einem entsprechenden „FC Leader“ und dem passenden „Wide Gap Hook“ zu verwenden, steigen manche aus beim Fachchinesisch. Was hat es auf sich mit dieser Geheimsprache und wo liegt die Grenze zwischen Sinn und Wahnsinn?

(mehr …)
Das China Experiment – Rubber Jigs

Das China Experiment – Rubber Jigs

[Werbung] Nachdem es in diversen Foren Threads zum Thema Köder und Zubehör aus China – Fakes und Nachbauten gibt bin ich neugierig geworden. Es tauchen immer wieder anscheinend sehr hochwertige Produkte auf in dieser Sparte. Andere hingegen sind der letzte Müll. Mit etwas flauem Gefühl habe ich den Selbsttest gestartet und mir eine Packung mit drei Rubber Jigs vom anderen Ende der Welt bestellt. Der Ausgang des Experimentes würde ich als „Durchwachsen“ bewerten! Warum?

(mehr …)
Der erste Schritt zum Barsch ist der schwerste

Der erste Schritt zum Barsch ist der schwerste

[Werbung] Sonntagmorgen 6:00 der erste Wecker klingelt. Oh Mann, viel zu früh. Aber die Barsche warten. Einen prüfenden Blick auf den Balkon später entschließe ich die Barsche warten zu lassen. Die tödliche Kombination aus 6:00, sintflutartigen Regenfällen und 4° ist mir einfach zu hart. Aber kurz nach sieben kann ich keinen Schlaf mehr finden. Die Barsche rufen, das Jagdfieber ruft, die Sucht ruf, das Pflichtbewusstsein ruft, wenn noch einer anfängt zu rufen suche ich mir einen Psychiater. Also raus aus den Federn und ran an das Wasser!

(mehr …)
Ultra Light – Rotaugen sehen rot

Ultra Light – Rotaugen sehen rot

[Werbung] Die Faszination Ultra Light Angeln ist nicht schwer zu erklären. Es gibt zahllose Methoden, Köder und potentielle Abnehmer. Ultra Light angeln ist immer wieder für eine Überraschung gut. Besonders im Spätsommer und Frühherbst gibt es bei uns am Bodensee riesige Schwärme von „Friedfischen“ die einfach nur komplett rot sehen. Manchmal sind es Rotaugen anderntags wiederum Rotfeder die auf alles knallen was sich bewegt und auch nur annähernd mundgerecht ist.

(mehr …)
Barsch Personal Best gesprengt!

Barsch Personal Best gesprengt!

[Werbung] Beim Angeln auf Barsche kommt es oft anders als man denkt. Das Blatt wendet sich meist dann schlagartig, wenn man es nicht mehr für möglich hält. Zwischen schneidern und einem neuen Personal Best ist oft nicht viel Spielraum. Ich war bereits drei grausame Tage lang Schneider, obwohl ich sämtliche Register gezogen habe. Drei durchgeplante Tage, immer zu den „idealen“ Zeiten am Wasser. Das frustrierende Ergebnis: 0 Bisse und davon konnte ich nicht mal alle verwerten!

(mehr …)