Pargo Rojo – Angeln im Nica Style

Pargo Rojo – Angeln im Nica Style

Als die Koffer für den Aufenthalt in Nicaragua gepackt wurden mussten alle meine Angeln leider zu hause bleiben. Grund war nicht das Übergewicht, sondern die Überlänge. Was irgendwie „echt schade Mann“ begonnen hat, hat sich dann doch noch zum Guten gewendet und ich darf euch jetzt die Story vom Pargo Rojo erzählen.

(mehr …)
Barsch Alarm: Warum eigentlich UL?

Barsch Alarm: Warum eigentlich UL?

Johannes Dietel von Barsch Alarm hat wieder einen sehr schönen Artikel veröffentlicht. Ich bin noch nicht dazu gekommen die Frage nach dem Warum beim Ultra Light Angeln schriftlich zu beantworten. Deshalb lege ich euch diesen Artikel ans Herz. Hoffentlich macht euch der Artikel über eine der wohl spannendsten Arten des Angelns genau soviel Spaß wie mir!

(mehr …)
Das Beste aus der Situation machen!

Das Beste aus der Situation machen!

Das Beste aus der Situation machen! Es ist  nicht immer einfach das Beste aus einer schwierigen Situation zu machen, aber der Versuch lohnt sich! Was tun wenn sich wieder einmal alles am Wasser gegen dich verschworen hat? Beim Dauerregen und Bodenseehochwasser 2016 habe ich mir ein paar Gedanken zu diesem Thema gemacht. Was tun wenn einfach wirklich nichts mitspielt und sich kein Fisch blicken lässt?

(mehr …)
Streetfishing ganz anders

Streetfishing ganz anders

[Werbung] Wenn man von Streetfishing redet, denkt man meist an das Angeln in Metropolen wie Hamburg oder Amsterdam. Streetfishing kann aber auch ganz anders aussehen, abseits von Städten. Wie genau das aussieht kann ich euch jetzt dank des letzten Hochwassers am Bodensee zeigen.

(mehr …)
Erfolgreich auf Döbel mit der Three Shot Minnow

Erfolgreich auf Döbel mit der Three Shot Minnow

[Werbung] Während, vor und nach der Schonzeit ist die Angelei auf Döbel ein sehr spannender Zeitvertreib. Dabei sind Ultra Light Wobbler und sehr leichtes Geräte mein absoluter Favorit. Angefangen hat meine Liebe für diese Art des Angelns mit der Three Shot Minnow von Fish Arrow. Auf welche Art ich dabei genau vorgehe und wie ich die Dickköpfe an den Haken bekomme erkläre ich dir jetzt gerne!

(mehr …)
Die kleinen Freuden des Anglerlebens

Die kleinen Freuden des Anglerlebens

[Werbung] Ich habe schon eine ganze Zeit lang gute Erfahrungen mit kleinen Wobblern in Fließgewässern gemacht. Allerdings habe ich dabei immer „nur“ Döbel gefangen. Die erhoffte Forelle wollte leider einfach nicht beißen. Doch gestern war das Glück, meine Hartnäckigkeit, jemandes Mittleid oder was auch immer deutlich auf meiner Seite!

(mehr …)