Döbel angeln – Dicke Fische auf Sicht

[Werbung] Das Döbel angeln wird meiner Meinung nach sehr unterschätzt. Döbel kommen in sehr vielen Gewässern vor und erreichen dabei nicht selten sehr ansehnliche Größen. Viele Raubfischangler konzentrieren sich aber nur auf die Klassiker wie zum Beispiel Hecht, Zander, Barsch, Forelle oder Wels. Dabei geht der Döbel oft komplett unter und wird überhaupt nicht beachtet, obwohl man ihn oft sehr schön beobachten kann.

Viele Angler nehmen den Döbel nicht als wirklichen Raubfisch wahr, obwohl er ab einer bestimmten Größe ein richtiger Fischfresser ist. Andere angeln nicht gezielt auf Döbel, weil er aufgrund der vielen Gräten nicht als ausgezeichneter Speisefisch gilt. Für mich persönlich ist das nicht schlimm, denn dadurch werden die Bestände geschont und die Döbel erreichen teilweise erstaunliche Dimensionen. Gerade im Sommer ist das Döbel angeln oft eine sehr hoffnungsvolle Sache, wenn anderen Fischen die Hitze auf den Magen schlägt. Besonders spannend ist es, die großen Döbel zu stalken und dann auf Sicht zu fangen.

heddon zara spook puppy 131530 2

Natürlich lassen sich auch kleine Döbel mit Kunstködern fangen, aber Exemplare ab 50 cm sind ausgewachsene Raubfische, die besonders bei warmem Wetter sehr gut auf Kunstköder reagieren. Je größer sie sind, desto besser funktioniert es. Wenn sie diese Größe erreicht haben, bieten sie auch einen spannenden Drill am leichten Gerät. So eine richtige Döbel Maschine am leichten Gerät lässt den Puls auf jeden Fall ansteigen.

Auch in der Zeit wenn Hecht, Barsch und Zander mit Laichen beschäftigt sind, bieten die Döbel eine super Abwechslung, wenn Kunstköder erlaubt sind. In den Sommermonaten ist das gezielte Döbel angeln auf die richtig dicken Exemplare eine erfolgversprechende und auch kurzweilige Angelegenheit. Dabei kann man wirklich extrem schöne Fische fangen.

savagegear 4 play 0009 2

Ich habe auf jeden Fall großen Spaß beim Döbel angeln und bin immer wieder gezielt unterwegs um die Dicken zu stalken und gezielt anzuwerfen. Dabei bleibe ich selten länger an einem Spot, sondern mache zu Fuß oder mit dem Fahrrad viel Strecke. Mittlerweile kenne ich die Hot Spots und fahre sie gezielt ab.

Bei uns am Bodensee ist das Wasser oft sehr klar und man kann die Döbel sehr gut an der Oberfläche sehen. Wenn man sich konzentriert und eine Polbrille verwendet, sind besonders die großen Fische meist nicht schwer auszumachen, wenn es nicht zu windig ist. Oft verraten sie sich, vor allem in den Morgenstunden, auch durch Ringe an der Oberfläche, wenn sie Nahrung aufnehmen. So kann man das Döbel suchen und gezielt anwerfen als recht zügige Geschichte gestalten.

Spots für dicke Döbel

Heiße Zonen für kapitale Döbel sind dort, wo das Wasser sehr flach ist und sich im Sonnenschein schnell aufwärmt. Ich habe sehr viele große Döbel in Gewässerabschnitten gefangen, die auf Wurfweite nicht tiefer sind als ein Meter. Kies oder sauberer Sand sind als Untergrund sehr beliebt, extrem schlammige und krautige Stellen sind eher weniger erfolgversprechend für das Döbel angeln. In den angrenzenden Fließgewässern stehen die Döbel gerne unter überhängenden Bäumen, an Einflüssen oder direkt hinter Rauschen.

bodensee rheindamm 8038 2

Beim Döbel stalken darf man nicht vergessen, dass Döbel in aller Regel sehr scheue Fische sind. Das trifft besonders auf die großen und erfahrenen Exemplare zu. Darum muss man darauf achten, möglichst sachte aufzutreten und die Fische nicht in Panik zu versetzen. Wenn möglich beachte ich sogar ob mein Schatten auf das Wasser fällt oder nicht. Wenn du zu schnell und zu laut unterwegs bist am Ufer, ist es sehr leicht möglich, dass die Fische gespookt werden. Sind die Döbel einmal erschreckt, dauert es eine Weile bis sie sich beruhigt haben.

Das Tackle zum Döbel angeln

Wie bereits erwähnt ist eine gute Polbrille absolut essentiell wenn man dicke Döbel auf Sicht fangen will. Auch in recht klaren Gewässern sind die Fische aufgrund ihrer Farbe oft nur dann gut zu sehen, wenn sie sich an der Oberfläche verraten oder extrem nahe am Ufer schwimmen.

doebel wakebait 2

Auch bei der Wahl des Angelgeräts sollte man ihre Schreckhaftigkeit immer im Auge behalten. Ich verwende leichte Ruten, wie zum Beispiel die 13 Fishing Fate Black 2 – 10 g oder die Muse 3 – 15 g. Ob man mit einer Baitcaster oder einer Spinning angelt, macht keinen Unterschied und ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Für mich ist das Führen von Hardbaits an einer Casting Kombo einfach deutlich angenehmer und deshalb verwende ich immer eine Baitcaster wie zum Beispiel die Aldebaran BFS, meine selbst zusammengestellte Tatula Air TW oder die Curado BFS. Wer eine Stationärrolle verwenden will, hat dadurch keinen fangtechnischen Nachteil.

sunline shooter fc sniper 0044 2

Die Wahl der Köder und der Hauptschnur macht aber sehr wohl einen großen Unterschied. Beim Döbel stalken verwende ich immer eine monofile Hauptschnur aus Nylon oder aus Fluorocarbon. Diese Schnüre sind für die scheuen Räuber schlecht zu sehen und erzeugen so gut wie keine Geräusche unter Wasser.

loongze airlite dbc b100 air 8273 2

Wo es erlaubt ist würde ich auf jeden Fall ohne Stahl oder Titan angeln, da die kleinen und leichten Kunstköder zum Döbel angeln dann einfach besser laufen. Gerade an den sehr klaren Spots an denen man Döbel auf Sicht fängt ist das Risiko auf einen Beifang sehr überschaubar. Ich habe in einer mittlerweile zweistelligen Anzahl an Jahren nur einen einzigen Abbiss gehabt beim Döbel angeln. Dieser eine Hecht wäre auch bei einer Stahlspitze weg gewesen, da er einfach 40 cm Vorfach in einem Happs abgebissen hat. Das weiß ich so genau, weil ich damals noch mit geflochtener Hauptschnur geangelt habe.

Köder zum Döbel angeln

Bei der Köderwahl setze ich fast ausschließlich auf Hardbaits zwischen 5 und 8 Zentimeter Länge. Zum Einsatz kommen vor allem Topwater Köder oder solche die knapp unter der Oberfläche laufen. Beim Döbel angeln verwende ich gerne flach laufende Minnows, Walker, Popper, Crawler, Wakebaits und kleine Swimbaits.

rapala bx minnow 2294 2

Köder aus Balsaholz oder Köder ohne Rasseln laufen oft besonders gut. Da fallen mir spontan die Rapala BX Minnow in der 7 cm Version, der Rapala Skitter Pop ein. Auch der schwer aufzutreibende Hedon Zara Puppy ist ein Favorit, der sich durch den leichter zu bekommenden Hybrida Walk Bait ersetzten lässt. Für schnelle Strömung ist der Rapala Shadow Rap Solid Shad ideal. Wenn man es mit Swimbaits versuchen möchte ist der DUO Spearhead Ryuki Quattro eine leicht zu beschaffende Option.

Gerade die großen scheuen Fische müssen sehr gut aufgelegt sein, wenn sie einen laut rasselnden Köder attackieren sollen. Meistens ist man beim Döbel angeln mit einem etwas dezenteren Auftreten auf der sichereren Seite, auch wenn Ausnahmen durchaus die Regel bestätigen.

Döbel Köder Shopping Liste

Damit es ein bisschen einfacher wird verlinke ich jetzt hier eine kleine Auflistung von super Döbel Ködern die nicht schwer zu bekommen sind. Leider sind gerade Swimbaits die zum Döbel angeln geeignet sind nur schwer zu bekommen und werden oft recht schnell wieder aus den Programmen genommen. Nicht in der Liste sind der als Savage Gear 4 Play, den es in einer Döbel Größe gab und den man jetzt meist nur aus zweite Hand bekommt, sowie der Gan Craft Jointed Claw 70 der bei uns recht schwer zu bekommen ist.

Rapala BX Minnow: hechtundbarsch.de
Rapala Skitter Pop: hechtundbarsch.de
Hybrida Walk Bait: hechtundbarsch.de

Rapala X-Lite Crank Shallow Runner: hechtundbarsch.de
Rapala Shadow Rap Solid Shad: hechtundbarsch.de
DUO Spearhead Ryuki Quattro: hechtundbarsch.de

rapala skitter pop 3458 2

Die großen Döbel sind zwar ausgewachsene Räuber, sind aber dennoch sehr vorsichtig und schreckhaft. Darum hat sich eine monotone und eher langweilige Köderführung über die Jahre bewährt. Je weniger aufregend es aussieht und desto langweiliger der Lauf aussieht, desto besser. Gerade für Barschangler, die auf eine möglichst abwechslungsreiche Köder Präsentation trainiert sind, kann das durchaus eine nicht zu unterschätzende Herausforderung sein.

Die Attacke und der Anhieb

Besonders bei Topwater Ködern ist es extrem spannend, wenn man sieht, wie die großen Fische den Köder orten und immer mehr Schatten hinter dem gleichmäßig geführten Hardbait auftauchen. Das hat so ein bisschen ein Wolfsrudel Feeling. Die Spannung steigt laufend, bis die ersten Attacken gestartet werden und man das Schmatzen und Spritzen des Wassers hört.

jackson crankbait doebel 2708 2

Speziell bei Attacken an der Oberfläche braucht es Selbstbeherrschung, weil man den Biss schon kommen sieht, kann es sein, dass man aus Aufregung zu früh reagiert. Ich setzte prinzipiell nie einen klassischen Anhieb, sondern warte bis ich den Fisch spüre und ziehe die Rute dann gleichmäßig zur Seite hin weg und kurble etwas schneller. So bleiben die meisten Fische hängen und man vergrämt sie nicht durch zu viele missglückte Attacken und unnatürlich verschwindende Köder.

Besonders an klaren und ruhigen Seen muss man einen Spot meistens eine halbe Stunde oder länger ruhen lassen, nachdem man einen dicken Döbel gedrillt hat, weil die anderen Fische dadurch noch vorsichtiger und misstrauischer werden. Gerade beim Döbel angeln ist es recht schwierig die anderen Fische am Spot nicht zu vergrämen. Unterhalb einer Rausche oder an einem prinzipiell aufgewühlteren Spot mit viel Unruhe im Wasser kann man aber auch durchaus zwei oder drei schöne Fische fangen, ohne den Spot ruhen zu lassen.

chub swimbait 122553 2

Das Döbel angeln macht extrem viel Spaß und ist eine sehr aufregende Sache, da die Bisse oft direkt an der Oberfläche oder knapp darunter kommen. Auch der Kampf mit einem großen Döbel steht dem mit anderen Raubfischen in vergleichbarer Größe auf keinen Fall nach. Besonders wenn man an einem Spot mit Strömung ist kann das Döbel angeln schon fast in Richtung sportliche Betätigung abdriften.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Jenzi Phantom F Legend

[Werbung] Normale Spinner haben immer noch Potential und das wird sich auch bestimmt nie ändern. Dennoch angle ich nicht gerne mit Spinnern, da ich normalerweise nur noch mit Snaps ohne Wirbel angle. Da ich nicht ständig umbauen möchte sind normale...

Rapala CrushCity The Kickman

[Werbung] Der Rapala CrushCity The Kickman ist einer der Köder aus dem neuen Sofbait Programm von Rapala. Es ist unbestritten, dass der klassische Gummifisch in unseren Breiten besser verkauft wird als Krebse, Würmer oder andere Gummiexoten. Obwohl...

Chasebaits The Smuggler

[Werbung] The Smuggler heißt die neue Geheimwaffe von Chasebaits. Da es bei uns leider keinen Vertrieb gibt, musst ich mir einen der kleinen Vögel am Black Friday in den USA bestellen. Die Fotos und die Werbevideos haben mich so sehr aufgeheizt,...