Lure Keeper – Die unterschätzten Helferlein

[Werbung] Es gibt Kleinigkeiten die man oft kaum bemerkt und erst zu schätzen lernt wenn sie nicht vorhanden sind. Genauso verhält es sich bei Lure Keepern (Bait Holder). Selbstverständlich ist einer da und wird dementsprechend nicht gewürdigt. Sobald er fehlt ist die Hölle heiß und guter Rat teuer. Was tun?

Lurekeeper

Zum Glück gibt es eine deutlich bessere Lösung als selbst mit Garn, Lack und Kleb zu hantieren. Auch Personen ohne jegliches handwerkliches Geschick – so wie ich – können alle ihre Ruten problemlos mit einem Lurekeeper ausstatten.

Lurekeeper

Warum überhaupt einen Baitholder montieren? Wer seine Haken in die Ringe einhängt, an der Rolle einen Platz findet den Haken einzuhängen oder ihn ganz derbe mit der Spitze in den Griff steckt verschandelt sein Tackle. Für die allermeisten Angel Nerds ist das nicht wirklich eine wünschenswerte Option.

Absolute Freaks bauen sich selbst absolut professionell einen Lure Keeper an ihren Blank. Da traue ich mich aber nicht drüber und habe, ehrlich gesagt weder Zeit noch Lust das zu lernen. Also muss ein Easy-Fix her. Wer einen halbwegs vernünftigen Angelladen in der Nähe hat dürfte dort fündig werden. Ansonsten kann man das Internet bemühen.

Da bekommt man kleine Lure Keeper aus Plastik, in vielen verschiedenen Farben, für einen schmalen Taler. Mit dabei sind auch immer Gummiringe in verschiedenen Dimensionen, damit man den Baitholder sowohl an dünnen, als auch an dickeren Blanks anbringen kann. Wer möchte kann die Teile auch zwischen den Ruten hin und her tauschen. Bei dem Preis lohnt sich das allerdings nicht wirklich und man kann sich für alle Ruten die „nackt“ verkauft wurden einen eigenen Lure Keeper leisten. 

Lure Keeper bestellen: hechtundbarsch.de

Anfangs habe ich die Lure Keeper für überflüssigen Schnickschnack  gehalten. Da wurden die Haken einfach an den Stegen der Rutenringe oder unter dem Rollenhalter eingehängt. Mittlerweile habe ich aber Ruten die etwas hochwertiger sind und Ruten mit denen ich Erinnerungen verbinde. Diese möchte ich nicht unbedingt mehr als nötig schänden. Aus diesem Grund habe ich alle meine Ruten mit Lure Keepern nachgerüstet.

Lurekeeper

Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Noike Kaishin Finesse Jig

[Werbung] Der Noike Kaishin Finesse Jig ist einer der Jigs die an den europäischen Markt angepasst sind. Wer Noike noch nicht kennt ist jetzt gerade auf einen kleinen Schatz gestoßen. Falls du Noike schon kennst, weißt du, dass die Sachen die sie...

Rapala DT Crankbait Serie

[Werbung] Die Rapala DT Crankbait Serie ist jedem der schon längere Zeit Crankbaits angelt ein Begriff. Was es genau mit den DT Crankbaits auf sich hat erfährst du in diesem Testbericht. Ich bin immer ganz gespannt auf neues Spielzeug und deshalb...

Bait Breath BYS Double Flap

[Werbung] Der Bait Breath BYS Double Flap ist ein Gummikrebs der speziell als Trailer für Rubber Jigs entworfen wurde. Bait Breath ist bei uns schon seit längerer Zeit bekannt und hat sich einen guten Ruf erarbeitet. Aber wir immer muss man sich...