Rollenwerk Custom Carbon Handle

[Werbung] Das Rollenwerk Custom Carbon Handle ist nur eines der Baitcaster Tuning Teile der Manufaktur die ich bisher testen durfte. Wenn etwas handgemacht ist und nicht in einer großen Fabrik vom Fließband läuft, hat es einfach einen besonderen Charme. Was genau das Custom Carbon Handle von Rollenwerk ausmacht erkläre ich dir jetzt genau.

Gleich vorweg muss gesagt werden, dass es nicht selbstverständlich eines der Handles aus der Manufaktur zu ergattern. Die Runs sind recht klein und meistens sofort vergriffen. Wenn du auch eines der Custom Carbon Handles haben willst, ist es am Besten du nimmst direkt Kontakt mit Rollenwerk auf, da sie es selten bis in den Online Shop schaffen.

Erster Eindruck des Rollenwerk Custom Carbon Handle

Cool ist, dass Rollenwerk sehr auf die Umweltverträglichkeit achtet. Mein Paket ist mit Holzwolle ausgepolstert und beinhaltet eine kleine Schatzkiste aus Holz in der sich das Handle inklusive einem kleinen Inbus Schlüssel liegt. Alles vermittelt den Eindruck, dass sowohl die Verpackung als auch das Produkt mit Freude an der Arbeit hergestellt werden.

rollenwerk custom carbonhandle 1740 2

Auch im Inneren der kleinen Schatzkiste ist noch ein bisschen Holzwolle als Polsterung vorhanden. Die Verarbeitung der kleinen Kiste ist so genau, dass der Deckel sicher sitzt, obwohl er nicht angeleimt ist, er ist einfach nur sehr passgenau.

rollenwerk custom carbonhandle 1746 2

Wenn ich das richtig sehe kommen die schwarzen Ränder an den Schnittkanten davon, dass das Holz mit einem Laser geschnitten wird, aber das ist nur meine Annahme, keine gesicherte Information.

Besonderheiten des Hand Made Handles

Das Rollenwerk Custom Carbon Handle wird aus in Europa hergestelltem Carbon gefertigt. Es gibt verschiedene Varianten mit verschiedenen Farben. Ich habe eines das in klassischen Carbon Farben (Twill Weave) gehalten ist. Aber es gibt auch Varianten die durch farbiges Epoxidharz zum Beispiel violette Highlights (Purple Haze) haben. Durch das teilweise Epoxidharz und die Handarbeit entstehen einzigartige Muster, die Rollenwerk Custom Carbon Handle zu einem Einzelstück machen. Ein paar Fotos von den farbigen Handles findet man zum Beispiel auf dem Rollenwerk Instagram Kanal.

Die Custom Carbon Handles werden aus dem Carbon Material mit einer CNC Maschine herausgefräst und mit zwei Schichten Klarlack geschützt. Wie man deutlich sehen kann handelt es sich bei meinem Custom Carbon Handle um eines mit glänzendem Finish. Soviel ich weiß sind aber auch Matte Finishes in Planung.

rollenwerk custom carbonhandle 1761 2

Von hinten gesehen sieht man genau wie die einzelnen Bauteile am gefrästen Carbon befestigt werden. Die Farben sind sehr genau koordiniert und des orange goldenen Handle Nut Retainers hat genau die gleiche Farbschattierung wie die kleinen farbigen Teile auf der Hinterseite des Handles.

Ich wenn da andere Farben gewünscht werden ist es, aufgrund der geringen Größe der Manufaktur, möglich die Farben der verschiedenen Metallteile auf Rücksprache mit Rollenwerk selbst auszusuchen. Damit hat man dann auch etwas was perfekt auf das Farbschema der zu tunenden Baitcaster angepasst ist.

rollenwerk custom carbonhandle 1758 2

Entgegen der üblichen Praxis mit Kreuzschrauben zu arbeiten, wird der Handle Nut Retainer mit einer Inbus Schraube fixiert. Der nötige Inbus liegt selbstverständlich bei. Auch die Metallachsen auf denen die Knobs befestigt werden, werden hinten von einer Inbus Schraube gehalten. Ich vermute, dass es dabei darum geht, dass man mit einem Inbus weniger Gefahr läuft etwas zu verkratzen als bei einem ungeschickten Umgang mit einem Schlitz oder Kreuz Bit.

rollenwerk custom carbonhandle 1764 2

Die Knobs werden dann aber nicht mehr einem Inbus gesichert, vielleicht weil man hier nichts verkratzen kann. Wie gesagt ist das aber nur meine persönliche Theorie, warum gerade diese Wahl getroffen wurde. Vielleicht hat Rollenwerk sich da aber noch wesentlich tiefere Gedanken gemacht als ich.

rollenwerk custom carbonhandle 1766 2

Ich habe mir aus meiner Tatula TW 80 eine DIY Tatula Air TW gebaut, war aber mit der Größe des normalen Handles nicht ganz happy. Auch mein Gomexus Handle, dass ich zuerst aufgeschraubt hatte, war etwas groß für meinen Geschmack, aber schicker als das Original.

Das Rollenwerk Custom Carbon Handle gibt es in den verschiedenen Farben aktuell in den Größen 90, 95 und 100 mm (Ende bis Ende). Ein Swimbait Handle ist übrigens auch in Planung, wie ich gehört habe. Ich habe mich für das kleinste Handle entschieden, da ich ja eine stimmige DIY BFS Baitcaster haben wollte. Cool finde ich bei diesem Handle, auch wenn es keine Sonderfarben im Carbon hat, wie schön man die einzelnen Fasern und die Webung vom Carbon im Sonnenlicht sehen kann.

rollenwerk custom carbonhandle 2016 2

Bei den Knobs habe ich aktuell noch die originalen verbaut, da die Größe passt und sie sehr angenehm sind. Die Bushings habe ich herausgenommen und durch Kugellager ersetzt. Nur mit den End Caps bin ich noch nicht ganz happy. Vielleicht wird da in Zukunft auch noch etwas geändert.

Zurück zum Rollenwerk Custom Carbon Handle kann ich sagen, dass die Installation natürlich absolut kein Problem ist. Wer ein bisschen einen Plan hat kann das in wenigen Minuten erledigen, inklusive des Anbaus der Knobs. Das geschwungene Carbon Handle macht meine DIY Tatula Air TW zu einer optisch und haptisch sehr stimmigen Baitcaster.

rollenwerk custom carbonhandle 2020 2

Ich finde das 90 mm Rollenwerk Custom Carbon Handle passt absolut perfekt zu einer kleinen BFS Baitcaster. Und auch wenn es nicht das eigentliche Ziel war, finde ich, dass es auch den Angel Komfort etwas gesteigert hat und nicht nur die Optik verbessert wurde. Das ist deshalb der Fall, weil das kürzere Handle den DIY Tatula Air TW Umbau einfach auch Haptisch stimmiger macht als es mit dem längeren Handle davor der Fall war.

Mein Fazit zum Rollenwerk Custom Carbon Handle

Wenn du mich fragst ob du ein Rollenwerk Custom Carbon Handle brauchst und damit mehr Fische fängst, muss ich dir mit einem Nein antworten. Solltest du aber fragen ob es dir Spaß machen würde und ob es deine Baitcaster schicker macht, muss ich mit einem Ja antworten.

Falls du auf hochwertige Handarbeit stehst und dir vielleicht sogar Made in Germany wichtig ist, liegst du mit dem Rollenwerk Custom Carbon Handle genau richtig. Es geht bei dieser Art Custom Handle weniger um eine Steigerung der Performance als darum einfach Freude an schönen Sachen zu empfinden und etwas einzigartiges zu haben.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

HART Spinning Pro Weste

[Werbung] Nicht oft finde ich einen gleich treuen und wertvollen Begleiter wie meine HART Spinning Pro Weste. Die anfängliche Begeisterung für ein Testprodukt verflüchtigt sich hin und wieder recht schnell, nicht so hier. Im Laufe des letzten...

Sommerferien Start

[Werbung] Die Sommerferien haben wir letzten Dienstag mit einer ganztägigen Angelpartie ordentlich eingeweiht. Wie meistens am Bodensee war es wieder eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Das hat durchaus seinen Reiz, kann aber hin und wieder auch...

Die besten Köder für Bass im Gardasee

[Werbung] Was sind die besten Köder für Bass im Gardasee? Mittlerweile kenne ich mich ein bisschen aus und kann nach mehreren Versuchen ein paar Tipps abgeben. Meine Erfahrungswerte beziehen sich hauptsächlich auf die Monate Juli und August. Ich...