Savage Gear 3D Köder

[Werbung] Die Savage Gear 3D Köder sind eine ganz besondere Köderserie. Ich habe mich im letzten Jahr ein bisschen mit verschiedenen 3D Hardbaits von Savage Gear beschäftigt. Das die Köder funktionieren hat sich mittlerweile herumgesprochen, aber was genau daran so besonders ist und mich so fasziniert möchte ich dir jetzt erklären.

Köderfirmen gibt es fast wie Sand am Meer und jede Firma hat viele verschiedene Köder. Da ist es nicht so einfach sich von der Masse abzusetzen. Savage Gear hat das mit den 3D Ködern trotzdem sehr gut geschafft.

Das 3D Konzept von Savage Gear

Das Konzept hinter den 3D Ködern von Savage Gear ist, dass sie auf einem 3D Scan eines wirklichen Lebewesens aufgebaut sind. Von Zikaden über Ratten und Schlangen bis hin zu verschiedenen Fischen gibt ganz viele Modelle.

Savage Gear 3D Snake

Ich habe recht viel Erfahrung mit dem 3D Roach Shine Glider, der 3D Rad, der 3D Snake und dem 4Play V2 Swim and Jerk. Auch wenn es bei allen anderen ein 3D im Namen ist, basiert auch der 4Play V2 auf einer realen Kreatur. Der 4Play V2 wurde auf Grund von einem Scan eines Herings aufgebaut. Ich habe mir jetzt auch noch die 3D Cicada geholt, weil ich von den andern Ködern so begeistert bin, hatte aber jetzt im Winter noch keine Gelegenheit für einen Test des Topwater Köders. Alle meine Savage Gear 3D Köder die ich bisher getestet habe sind Hardbaits, die Softbait Modelle hatte ich noch nie an der Angel.

Die Besonderheit der Savage Gear 3D Köder

Es gibt eine Menge Köder die extrem gut laufen und viele Köder die sehr realistisch aussehen. Leider findet man die beiden Eigenschaften oft nicht in einem Köder, denn oft ist nur eine der beiden Eigenschaften vorhanden.

Savage Gear 4Play V2

Savage Gear hat es mit ihren 3D Ködern geschafft nicht nur extrem realistisch aussehende Köder auf den Markt zu bringen, sondern das sehr natürliche Aussehen auch noch mit sehr guten Eigenschaften zu kombinieren. Besonders der Shine Glider hat auch in den USA unter den Bass Pros große Wellen geschlagen. Er ist ein sehr günstiger Glidebait mit dem Laufverhalten eines Köders der ein Vielfaches kostet. Sowohl das Design, als auch der Lauf und die versteckten Pads die den Köder lautlos machen sind der Hammer!

Savage Gear 3D Shine Glider

Die Köder haben extrem coole Details. Wenn man sich die Ratte ansieht findet man nicht nur einen Schwanz, Füßchen und Ohren, sondern sogar Barteln. Bei der 3D Snake sind die Haken sogar an einem 360° drehbaren Wirbel aufgehängt, damit sich der Fisch nicht so einfach losschütteln kann.

Savage Gear 3D Köder shoppen: amzn.to/3z6FeVB

Köder wie die Ratte und die Schlange haben durch die zwei verschiedenen Ösen sogar variable Lauftiefen. So können beide sowohl als Wakebait als auch knapp unter der Wasseroberfläche geführt werden. Dadurch ist es möglich sich an viele verschiedene Situationen anzupassen ohne den Köder zu wechseln.

Savage Gear 3D Rad

Savage Gear 3D Zukunftspläne

Ich bin ganz besonders vom Shine Glider, aber auch von den anderen Ködern die ich habe absolut begeistert. Der Grund dafür ist, dass sie nicht nur super realistisch aussehen sondern auch so laufen. Sowohl der 4Play V2 als auch die Ratte und die Schlange sind im Wasser nur schwer vom Original zu unterscheiden. Ich werde mein Arsenal an 3D Ködern auf jeden Fall ausbauen und vermutlich auch früher oder später ein paar Modelle der Softbait Range besorgen.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Hardbaits – Sprengring oder nicht?

Bei der Frage, ob ich Hardbaits mit oder ohne Sprengringe angle, bekommst du ein ganz klares ohne! Und sofort nachgeschoben die Bemerkung, dass ich öfters Ausnahmen von meiner eigenen, eisernen Regel mache. Warum, wieso, weshalb erkläre ich dir in...

Fisherino Terminal Tackle

[Werbung] Der Fisherino hat mir ein ganzes Paket mit neuem Terminal Tackle der Hausmarke, inklusive der schicken Fisherino Tungsten Weights geschickt. Auch wenn immer viel über Ruten, Rollen und Köder geschrieben wird, ist das Terminal Tackle nicht...

13 Fishing Fate V3 Casting ML

[Werbung] Die 13 Fishing Fate V3 ist auf jeden Fall ein Eyecatcher. Durch die besonders Farbe des Blanks, aber auch durch die ungewöhnlich Farbgebung beim Griffteil der Rute kann man nicht anders als hinsehen. Die Fate V3 ist meine erste 13 Fishing...