Wurm gegen Softbait – Preisvergleich

[Werbung] Oft beschweren sich Leute über den Preis von hochwertigen Softbaits. Besonders unter denen die sich der Jagd auf Barsche verschrieben haben hört man das recht oft. Als günstige Alternative wird dann meist das Angeln mit Wurm ins Rennen gebracht. Sowohl Wurm als auch Softbaits sind, bei richtigem Gebrauch, hervorragende Barschköder.

Kunstköder vs Naturköder

Jetzt stellt sich die Frage ob das Angeln mit Wurm wirklich günstiger ist, als das Angeln mit Softbaits. Die Kostenfrage stellt sich natürlich nur wenn man keinen Zugang zu einem Garten hat oder keine Lust hat zu graben. Welcher Köder ist pro Fisch wie teuer? Um diese Frage zu beantworten habe ich diesen kleinen Preisvergleich erstellt.

Keitech Sexy Impact 72 mm

Die berühmten und wegen ihrer geringen Haltbarkeit oft diskutierten Sexy Impact  kommen in einer Packung zu 12 Stück und kosten zirka 8 €. Damit kostet einer der Köder etwas weniger als 70 Cent. Ich weiß zwar nicht was andere machen, damit sie pro Fisch einen Köder verlieren, aber in etwa 10 Barsche kann ich mit einem Sexy Impact auf jedem Fall fangen. Also liegen die Köderkosten für einen Fisch bei zirka 7 Cent.

Kunstköder vs Naturköder

Doiyo Yochu 72 mm Creature Bait

Wenn ich mir eine Packung Doiyo Yochu Baits kaufe bezahle ich für 10 Stück etwa 5 €. Damit bin ich bei 50 Cent pro Bait. Einer dieser Köder kann im Schnitt sicher mit 15 Attacken fertig werden bis ihm zu viele Teile fehlen oder er zerfetzt ist. Somit sind wir hier bei unter 3,5 Cent pro Fisch.

Kunstköder vs Naturköder

Lunker City Fin-S Shad 40 mm

Die Fin-S Shad sind deutlich kleiner als die anderen Köder, so auch ihr Preis. 20 Stück kosten um die 5 €. Jedoch stehen sie am Drop-Shot Rig einem klassischen Wurm um nichts nach. Einer der kleinen Baits kostet 25 Cent und die Haltbarkeit ist super. Einer von den Jungs kann locker 20 Angriffe aushalten. Damit wären wir bei 1,25 Cent pro Barsch.

Kunstköder vs Naturköder

Tauwurm

Die Tauwürmer aus dem Automaten kosten 3,5 € pro 12 Stück. Ein Wurm kostet somit knapp 30 Cent. Dabei muss auch noch eingerechnet werden das Weißfische und zu lange Badezeiten einen Wurmtausch nötig machen können. Selten kann man mit einem Wurm mehr als eine Barsch zu einem Landgang überreden. Bei optimistisch geschätzten zehn Barschen pro Dutzend Würmern betragen die Köderkosten für einen Fisch 35 Cent.

kunst_VS_natur-7298_small

Nach diesem Preisvergleich bin ich überzeugt, selbst mit teureren Softbaits, immer noch günstiger zu angeln als mit gekauften Würmern. Viel eher sollte man sich über den Wurmpreis aufregen oder selbst zur Schaufel greifen.


Mehr Beiträge zu diesem Thema:

Lurenatic

A-Game Fishing

RL-Angelrollentuning

Doiyo Blaze Micro Lures – Wenn weniger mehr ist!

[Werbung] Meistens fische ich in letzter Zeit deutlich größere Köder, aber hin und wieder gehe ich auch gerne einen anderen Weg. Deshalb habe ich mich sehr über das unerwartete Paket mit den Doiyo Blaze Micro Lures gefreut. Danke dafür! Bei einigen...

Rapala Precision Xtreme Pencil

[Werbung] Der Rapala Precision Xtreme Pencil ist einer von vielen Rapala Hardbaits. Die Firma hat unglaublich viel Erfahrung in der Konstruktion verschiedenster Hardbaits aus unterschiedlichen Materialien. Bisher waren meine Lieblingsköder der...

13 Fishing Concept Z SLD

[Werbung] 13 Fishing hat mit der Concept Z SLD einen extrem mutigen Schritt gewagt und hat gleiche mehrere innovative Entwicklungen in eine Baitcaster gepackt. Der Schritt ist deshalb so mutig, weil die Concept Z SLD sich gleich mit zwei...